top of page
Suche
Fabio Luginbühl

Voraussichtliches Saisonende

Die erste Saisonhälfte verlief für mich bis zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich erfolgreich. Im Sprint konnte ich mit 2 Läufen über die 100m (10.40s. und 10.43s.) zwei gute Zeiten auf die Bahn setzten. Aufgrund der Wettkampfplanung konnte ich leider nicht mehr rennen bestreiten und somit auch noch nicht herausfinden, welche Zeiten noch möglich sind.


In meiner Hauptdisziplin, dem Weitsprung, konnte ich bis jetzt 4 Wettkämpfe bestreiten. Gemäss den Trainingsleistungen wusste ich, dass ich gut in Form bin. Diese Form konnte ich auch mit soliden Leistungen beim Saisoneinstieg bestätigen. Beim Abendmeeting in Thun glückte mir im zweiten Versuch eine neue PB von 7.76m. Da der Sprung aber nicht optimal war, erhoffte ich mir an diesem Abend noch eine weitere Steigerung meiner Leistung. Der Wettkampf nahm für mich jedoch ein abruptes Ende. Beim vierten Versuch rutschte ich auf dem Absprungbalken aus und holte mir eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel. Am Tag darauf hatte ich die Bestätigung, dass ich mir einen Muskelbünelriss zugezogen habe.


Verletzungen kommen immer zu einem ungünstigen Zeitpunkt, jedoch ist dieser für mich sehr bitter. Die Saison ist noch jung und meine Leistungskurve zeigte in die richtige Richtung. So werde ich leider nie erfahren, zu welchen Ergebnissen ich in dieser Saison noch fähig gewesen wäre.


Jetzt müssen wir von Woche zu Woche schauen, wie sich der Zustand des Muskels verbessert. Ob es im Spätsommer noch zu einigen Wettkämpfen kommen wird, ist noch unklar.




Comments


bottom of page