top of page
Suche
Fabio Luginbühl

Ebenfalls enttäuschende Freiluftsaison 2024

Nachdem die Hallensaison aufgrund verschiedenen Gründen nicht nach Plan lief, war ich für den Sommer dafür doppelt so motiviert. Doch wieder lief es nicht so wie gewollt.


Schon in der Vorbereitung zu den ersten Wettkämpfen hatte ich erneut mit den Sehnenproblemen am Hamstringansatz zu kämpfen. Dies bedeutete, dass ich bis 3 Wochen vor dem ersten Wettkampf nicht voll trainieren und somit mich nicht optimal vorbereiten konnte. Trotz den Umständen konnte ich in den ersten Wettkämpfen ansprechende Leistungen zeigen. Mit diesen war ich nicht wirklich zufrieden, jedoch konnte ich aufgrund der Umstände auch keine grossen Leistungssprünge erwarten.


Ende Mai erhielt ich dann meine erste Selektion für einen Grossanlass. Ich wurde für das Team der 4x100m Männer für die Europameisterschaften in Rom selektioniert. Auch wenn ich nicht zum Einsatz kam, war dies für mich ein Lichtblick in diesen eher rostigen Monaten.


Dieser Lichtblick hielt jedoch leider nicht lange. Beim ersten Wettkampf nach der EM im Rom zog ich mir im Weitsprung eine Fersenprellung zu. Dies bedeutete mehrere Wochen Pause. Erneut verpasste ich die Schweizermeisterschaften und viele Wettkämpfe auf die ich mich freute.


Nach diesen beiden harzigen Saisons habe ich mir für die nächste nur ein Ziel gesetzt:


GESUND BLEIBEN!



Comments


bottom of page